- Nationaldichter
- Nationaldichter m писа́тель национа́льного значе́ния, национа́льный поэ́т
Allgemeines Lexikon. 2009.
Allgemeines Lexikon. 2009.
Nationaldichter — (auch „nationaler Dichter“) ist ein ehrendes Attribut ohne feste Definition. Es gibt sowohl offizielle Ernennungen in der Tradition der Dichterkrönung (Gottfried Keller zum Beispiel wurde 1889 vom Schweizer Bundesrat in den Rang eines… … Deutsch Wikipedia
Liste Schriftsteller (international) — Hier finden Sie eine Liste bekannter Dichter und Schriftsteller – bitte Kurzbeschreibungen, die eine Zeile nicht überschreiten, ergänzen. (Nicht verlinkte Personen bitte nötigenfalls in die Liste der Autoren eintragen.) A Ivar Aasen (1813–1896),… … Deutsch Wikipedia
Adam Öhlenschläger — Adam Gottlob Oehlenschläger Nach einem Gemälde von Johann Ludwig Lund Adam Gottlob Oehlenschläger (* 14. November 1779 in Kopenhagen; † 20. Januar 1850 ebenda) war ein dänischer Nationaldichter der Romantik … Deutsch Wikipedia
Alexander Puschkin — Alexander Puschkin, Gemälde von Orest Kiprenski (1827) Alexander Sergejewitsch Puschkin (russisch Алекcандр Сергеевич Пушкин Aussprache?/i, wiss. Transliteration … Deutsch Wikipedia
Luis Vaz de Camoes — Luís Vaz de Camões [luˈiʃ vaʃ dɨ kaˈmõi̯ʃ] (* 1524 oder 1525 vermutlich in Coimbra oder Lissabon; † 10. Juni 1579 oder 1580 in Lissabon) gilt als der portugiesische Nationaldichter. Biographische Angaben über ihn sind spärlich und teilweise nich … Deutsch Wikipedia
Luis Vaz de Camões — Luís Vaz de Camões [luˈiʃ vaʃ dɨ kaˈmõi̯ʃ] (* 1524 oder 1525 vermutlich in Coimbra oder Lissabon; † 10. Juni 1579 oder 1580 in Lissabon) gilt als der portugiesische Nationaldichter. Biographische Angaben über ihn sind spärlich und teilweise nich … Deutsch Wikipedia
Luís Vaz de Camões — [luˈiʃ vaʃ dɨ kaˈmõi̯ʃ] (* 1524 oder 1525 vermutlich in Coimbra oder Lissabon; † 10. Juni 1579 oder 1580 in Lissabon) gilt als der portugiesische Nationaldichter. Biographische Angaben über ihn sind spärlich und teilweise nich … Deutsch Wikipedia
Oehlenschläger — Adam Gottlob Oehlenschläger Nach einem Gemälde von Johann Ludwig Lund Adam Gottlob Oehlenschläger (* 14. November 1779 in Kopenhagen; † 20. Januar 1850 ebenda) war ein dänischer Nationaldichter der Romantik … Deutsch Wikipedia
Puškin — Alexander Puschkin, Gemälde von Orest Kiprenski (1827) Alexander Sergejewitsch Puschkin (russisch Алекcандр Сергеевич Пушкин Aussprache?/i, wiss. Transliteration … Deutsch Wikipedia
Öhlenschläger — Adam Gottlob Oehlenschläger Nach einem Gemälde von Johann Ludwig Lund Adam Gottlob Oehlenschläger (* 14. November 1779 in Kopenhagen; † 20. Januar 1850 ebenda) war ein dänischer Nationaldichter der Romantik … Deutsch Wikipedia
Abu al-Qasim al-Shabbi — Abu al Qasim asch Schabbi Abu al Qasim asch Schabbi (arabisch أبو القاسم الشابي, DMG Abū l Qāsim aš Šābbī, auch Abu al Qasim al Shabbi; * 24. Februar 1909 in Tozeur, Tunesien; † 9. Oktober … Deutsch Wikipedia